Klar denken. Fein fühlen. Anders handeln
Psychologische Beratung
für Paare, Familien und für Sie
Weil das Leben nicht immer leicht ist.
Psychologische Beratung auf Augenhöhe-individuell und empathisch.
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt
– ich begleite Sie dabei
Manchmal geraten wir im Leben an Punkte, an denen wir das Gefühl haben, festzustecken.
Konflikte in der Partnerschaft, Spannungen mit den Kindern, andauernder Stress- nichts läuft richtig. Hier kann psychologische Beratung helfen, neue Perspektiven zu finden , Klarheit zu gewinnen und neue Schritte in Richtung Veränderung zu gehen.
Gemeinsam schauen wir auf Ihre aktuelle Situation, auf Ihre unbewussten Muster. Wir finden neue Wege, wie Sie mit mehr Klarheit und Stärke durchs Leben gehen. Ich begleite Sie mit einem ganzheitlichen, wertschätzenden und lösungsorientierten Ansatz, basierend auf der Individualpsychologie nach Alfred Adler.
Raus aus alten Mustern
– hin zu innerer Klarheit und selbstbestimmtem Handeln

Konkrete Schritte
Sie wollen etwas verändern- aber wie? Sie spüren – so kann es nicht weiter gehen. Vielleicht haben Sie schon viel versucht, aber die Muster wiederholen sich. Ihnen fehlt nicht der Wille, sondern ein klarer und machbarer Weg. Dabei unterstütze ich Sie: innere Klarheit zu gewinnen und konkrete Schritte in Richtung Veränderung zu unternehmen.
Neue Strategien umsetzen
Was meine Beratung möglich macht: Mit dem individulalpsychologischen Ansatz sehen wir uns gemeinsam Ihre Themen an, mit Tiefgang und Weitblick. Sie lernen, Verhaltensmuster zu verstehen, emotionale Reaktionen einzuordnen und neue Strategien hilfreich umzusetzen. Sie werden : -sich selber besser verstehen,- klarer kommunizieren, -Ihre Beziehungen verbessern und Ihre eigene Kraft wieder spüren.
Was sich für Sie verändert
Sie werden bewusster handeln, Ihr Selbstvertrauen wird gestärkt und wachsen und Gelassenheit wird sich einstellen. Sie erlangen die Fähigkeit ihr Leben aktiv zu gestalten. Beziehungen werden entspannter, Konflikte lösbarer.
Unterstützung, die zu Ihnen passt
Jeder Mensch, jede Beziehung und jede Familie ist einzigartig – und genauso individuell sind auch die Herausforderungen, mit denen Sie zu mir kommen. Ob Lebenskrise, Familienkonflikt oder Partnerschaftsthemen: Ich biete Ihnen psychologische Beratung, die Klarheit schafft, stärkt und Veränderung ermöglicht.
Hier finden Sie einen Überblick über meine Schwerpunkte.
Lebensberatung
Wenn der innere Kompass streikt- wir finden gemeinsam die Richtung. Ob in persönlichen Krisen, beruflicher Neuorientierung oder dem Wunsch nach mehr Selbstvertrauen- in der Lebensberatung unterstütze ich Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und selbstbestimmt Ihren Weg zu gehen. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und konkrete Schritte- für ein selbstbestimmtes Leben.


Erziehungsberatung
Hilfe, mein Kind hat eine eigene Meinung- und jetzt? Jeder Mensch ist einzigartig- und jede Familie eben auch. Und genauso individuell sind auch die Herausforderungen in der Erziehung. Ich unterstütze Eltern dabei, einen liebevollen und klaren Umgang mit ihren Kindern zu finden. Dabei liegt der Fokus auf gegenseitigem Respekt, echter Verbindung und alltagsnahen Lösungen.
Paarberatung
Was er sagt, meint sie anders. Was sie fühlt, versteht er nicht.
– Willkommen in der Paarberatung. Manchmal fühlt man sich kilometerweit vom anderen entfernt- obwohl er direkt vor einem sitzt. Gespräche werden zu Diskussionen, aus Konflikten wird Distanz- das was einmal leicht war fühlt sich plötzlich schwer an. In meiner Beratung biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem wieder Begegnung möglich wird. Gemeinsam schauen wir hin: auf Verletzungen, Bedürfnisse, Wünsche- und auf das, was Ihre Beziehung trotz allem noch trägt.


Vorträge & Workshops
Gerne stehe ich für Vorträge und individuell abgestimmte Workshops auf Anfrage zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.
Individualpsychologische Beraterin
Warum mir die Individualpsychologie am Herzen liegt: Die Individualpsychologie hat mich vom ersten Moment an begeistert. Ihre Grundhaltung – dass jeder Mensch wertvoll ist, dass Verhalten einen Sinn hat und dass Veränderung möglich ist – entspricht genau dem Menschenbild, das ich leben möchte.
Besonders beeindruckt mich, wie Adler die Themen Zugehörigkeit, Ermutigung und Selbstverantwortung in den Mittelpunkt stellt.

Es geht nicht darum, Menschen zu “reparieren”, sondern sie dabei zu unterstützen, sich selbst zu verstehen, ihre Stärken zu erkennen und ihren ganz eigenen Weg zu finden. Für mich ist die Individualpsychologie mehr als ein Konzept – sie ist eine Haltung dem Leben gegenüber. Und genau diese Haltung möchte ich in meiner Beratung weitergeben.
Und heute: Heute verbinde ich all diese Erfahrungen –beruflich wie persönlich – in meiner Arbeit als psychologische Beraterin und Schulsozialarbeiterin. Ich weiß, wie sich Veränderung anfühlt. Und ich weiß, dass in jedem Menschen ein tiefer Wunsch nach Entwicklung und Verbundenheit lebt. Ich begleite Menschen mit dem Blick für das Ganze, mit Wohlwollen und mit der Haltung: Du bist gut, wie du bist.
Das bin ich: Privat bin ich ein echter Familienmensch, verheiratet und Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Töchtern. Gemeinsam reisen wir gerne – am liebsten mit unserem Camper –, entdecken neue Orte, genießen gutes Essen und lieben Unternehmungen aller Art.
Einblick in meinen Lebenslauf
2003: Familiengründung
2007: Umzug von Köln in den Hegau
2013: Mitarbeiterin im Ganztagesbetrieb einer Grundschule
2014: Besuch der DAA
2017: Teamleitung in der Ganztagsschule
2022: Studium zur Individualpsychologischen Beraterin (API)
2024: Weiterbildung zur Fachperson für Mobbingprävention (edufamily)
2024: Schulsozialarbeit – eine Aufgabe, die mich begeistert
2025: Weiterbildung zur Gestaltberaterin
2025: Referentin beim Bildungszentrum
Kundenstimmen
FAQ
Prävention anstelle von Behandlung- warum Beratung?
Beratung richtet sich an Menschen in belastenden Lebenssituationen, bei Konflikten, Entscheidungen oder dem Wunsch nach persönlicher Klärung. Sie ist lösungsorientiert, auf konkrete Themen bezogen und meist zeitlich begrenzt. Eine Psychotherapie hingegen ist notwendig, wenn eine diagnostizierbare psychische Erkrankung vorliegt – etwa eine Depression oder eine Angststörung. In solchen Fällen ist eine therapeutische Behandlung angezeigt.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Das ist individuell verschieden. Manche Menschen kommen mit einem klar umrissenen Thema und benötigen nur ein oder zwei Sitzungen. Andere wünschen sich eine längere Begleitung über mehrere Wochen oder Monate. Es gibt keine vertragliche Bindung und keine festgelegte Anzahl an Terminen. Nach jeder Sitzung besprechen wir gemeinsam, ob und wie es weitergehen soll.
Wie läuft eine Beratung ab?
In der ersten Sitzung geht es darum, Ihr Anliegen zu verstehen und gemeinsam zu klären, worum es konkret geht. Sie erzählen – in Ihrem Tempo und Umfang. Ich höre zu, frage nach und unterstütze Sie dabei, Orientierung zu gewinnen. Selbstverständlich behandle ich alle Inhalte der Beratung streng vertraulich. Als Beraterin unterliege ich der Schweigepflicht.
Bieten Sie auch Online-Beratung an?
Ja. Die Beratung kann alternativ auch online stattfinden – über eine datengeschützte Videoverbindung. Dieses Format kann ebenso wirkungsvoll sein wie ein persönliches Gespräch vor Ort, wenn eine ruhige Gesprächsumgebung gewährleistet ist.
Was kostet eine Beratung?
Mein Honorar beträgt für eine Stunde 60 Euro. Ich stelle Ihnen meine Beratung privat in Rechnung. Es besteht keine Möglichkeit zur Erstattung durch gesetzliche Krankenkassen. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Beratung in Ihrer Situation sinnvoll ist, können wir das gerne in einem unverbindlichen Erstkontakt klären.
Kontakt
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage? Dann melden Sie sich gerne bei mir. Ob per E-Mail, telefonisch oder per WhatsApp – ich antworte Ihnen zeitnah.
Manchmal ist schon ein erstes Gespräch der erste Schritt in eine neue Richtung.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!